Bezirksübung Digitalfunk: TMO versus DMO
Am Dienstag, 14.07.2020 fand um 18:00 Uhr eine bezirksweite Digital- Funkübung statt.
Ziel dieser großangelegten Bezirks- Funkübung war, in wie weit lässt sich die Reichweite DMO von Florian Stationen zu Florian Station von allen Feuerwehren im Bezirk Perg ermitteln, um bei einem möglichen „Blackout“ einen Kontakt zur Landeswarnzentrale sicherstellen zu können.
Dazu wurden die Feuerwehren alphabetisch zuerst über das Digitale Mobiltelefon aufgefordert sich im TMO- Modus zu melden um dann einen Funkspruch über den DMO- Modus abzugeben. Per TMO wurde die nächste Feuerwehr aufgefordert die Übung weiter zu führen. Jede Feuerwehr in der Nachrichtenzentrale führte dazu Protokoll ob die Funkmeldungen verständlich angekommen bzw. überhaupt „hereinkamen
Wie unterscheiden sich diese zwei Betriebsarten TMO/DMO voneinander?
TMO – (Trunked mode – Netzmodus) Gerät ist im Funknetz eingebucht = Normalbetrieb.
Wird auch als „Führungsfunk“ bezeichnet.
DMO – (Direct mode – Direkt Modus) Kein Netz erforderlich! (Funkbetrieb wie jetzt im 2 m Funk). Wird auch als „Arbeitsfunk“, speziell im Atemschutzeinsatz verwendet.
Das Ergebnis dieser Funkübung wird erst Ende Juli 2020 vorliegen und zeitnah bekannt gegeben.
