An den 7 Stationen in der Landes-Feuerwehrschule wurde auf Herz und Nieren das Feuerwehr-Fachwissen geprüft, von der Einsatztaktik bis hin zum Formalexerzieren war alles dabei.

Feuerwehr Matura als einer der ältesten aktiven Feuerwehrkameraden in OÖ!

Ein besonderes Ziel, welches immer in Erinnerung bleiben soll setzte sich Christian Strach aus Münzbach zum bevorstehenden 62 Geburtstag und dem Pensionsantritt.

Als aktives Feuerwehrmitglied der FF Münzbach und der Betriebs-Feuerwehr Nettingsdorf, sowie einsatzberichtigt bei der FF Pucking-Hasenufer wusste er gut Bescheid was im Feuerwehrwesen geschieht. Als „spätberufener“, mit 52 Jahren trat er erst der BTF- Nettingdorf bei und absolvierte die klassischen, sowie auch viele zusätzliche Ausbildungen. Grund für diesen späten Beitritt war, dass er durch die langjährige Mitwirkung im Projektteam für diverse vorbeugenden und betrieblichen Brandschutz- Projekten, viel Wissen erlernte und dieses auch im Feuerwehrleben aktiv mit anderen teilen wollte.

Obwohl schon einige Bewerbsabzeichen in Gold an seiner Uniform glänzen, wollte er das begehrte Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, auch als Feuerwehr-Matura bekannt, noch unbedingt erhalten. Als einer der ältesten aktiven Feuerwehrkameraden überhaupt in OÖ trat Christian Strach zum Bewerb an und schloss diesen sehr erfolgreich ab.

Die monatelange Vorbereitung hat sich voll ausgezahlt. Voller Stolz dürfen alle nun das Goldene Leistungsabzeichen auf der Uniform tragen.

Wir gratulieren Christian herzlich zu den wohlverdienten Abzeichen in Gold!

Inhalt und Bilder: BFK Perg