LF-A1

LF-A1

LF-A1 bedeutet: Löschfahrzeug  + Allradantrieb.

Die Fahrzeugausrüstung besteht aus:
Stromgenerator, Tragkraftspritze diverse Schläuche, wasserführende Armaturen, Absperrmaterial, 4-teilige Steckleiter, Tauchpumpe, etc. Eingesetzt wird das Fahrzeug bei Brandeinsätzen zur Unterstützung bei der Wasserentnahmestelle sowie bei der laufenden Wasserversorgung.

Im Einsatz seit 2002 (LFB- A1)

2013 (LF- A1)

<div style="text-align:center;"><a href="http://intranet.ooelfv.at/" target="_blank" ><img class="img-responsive" src="http://intranet.ooelfv.at/webext2/img/karte_laufend.jpg"></a></div>

Aktuelle Unwetterwarnungen

<div style="text-align:center;"><a href="http://www.uwz.at/at/de" target="_blank" title="Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich"><img src="http://www.uwz.at/at/de/outwards/current_uwz.png" style="border: 0;" alt="Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich" /></a></div><!-- [et_pb_line_break_holder] -->

Termine

Gruppenübung

Datum: 22. September 2023
Uhrzeit: 19:30 - 21:00
Ort: Feuerwehrhaus

Herbstübung

Datum: 15. Oktober 2023
Uhrzeit: 14:00 - 17:00
Ort: Feuerwehrhaus

Leistungstest für Atemschutzträger

Datum: 23. Oktober 2023
Uhrzeit: 17:30 - 21:00
Ort: Feuerwehrhaus

Funkübung

Datum: 2. November 2023
Uhrzeit: 19:00 - 21:00
Ort: Feuerwehrhaus

Gruppenübung (Schwerpunkt Führungskräfte)

Datum: 3. November 2023
Uhrzeit: 19:30 - 21:00
Ort: Feuerwehrhaus