Jeden Tag, 24 Stunden, 7 Tage in der Woche, 365 Tage im Jahr – sind wir für Sie da!
Bewerbe
Bezirksbewerb Perg
Am 1. Juli 2023 fand in der Bezirkshauptstadt Perg der Abschnittsbewerb mit Bezirkswertung statt. Insgesamt nahmen 102 Jugend- und 69 Aktivgruppen teil. Unsere Jugendgruppe 1 erreichte in de 1. Klasse in Bronze 2. Rang und in Silber den 7. Rang. Die Jugendgruppe 2...
Abschnittsbewerb Grein
Am Samstag, dem 10. Juni 2023, fand der Abschnittsbewerb des Abschnittes Grein in Waldhausen statt. 42 aktive Gruppen, sowie 70 Jugendgruppen traten beim Feuerwehrleistungsbewerb an. Unsere Aktiv-Bewerbsgruppe erreichte in der 1. Klasse in Bronze den 6. Platz und in...
Abschnittsbewerb Mauthausen
Bei perfekten Bedingungen fanden am 3. Juni 2023 am Sportplatz in Ried/Riedmark der Jugend- und der Aktivbewerb des Abschnittes Mauthausen statt. Insgesamt 104 Jugend- und 72 Aktivgruppen gingen dabei in den einzelnen Wertungsklassen an den Start. Unsere...
Feuerwehrleistungsabzeichen Gold
Der Prüfung um das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold stellte sich am 26. Mai 2023 Kai Klecka. Es ist dies die höchste Prüfung im Feuerwehrwesen und wird landläufig auch als „Feuerwehr-Matura“ bezeichnet. Mehrere Wochen an Vorbereitungszeit musste er dafür...
Funkleistungsabzeichen Silber
2 Kameraden unserer Feuerwehr stellten sich am 14. April 2023 der Leistungsprüfung FKAE - FUNK, KOMMUNIKATION UND AUFGABEN IN DER EINSATZLEITUNG - in der Stufe Silber. Simon Wolfinger und Andreas Langthaler absolvierten die 5 Stationen * Fragen, * Kartenkunde, *...
Kuppelcup St. Thomas
Am 25. März starteten zahlreiche Bewerbsgruppen aus der Umgebung in die Bewerbssaison 2023 und nahmen beim 1. Thominger Kuppelcup teil. Die teilnehmenden Gruppen traten in 2 Grunddurchgängen gegeneinander an. Danach wurden die Sieger im K.O-Bewerb aus 16 Gruppen...
Atemschutz-Leistungsprüfung 10. März 2023
Am 10. März 2023 traten zwei Atemschutztrupps unserer Feuerwehr zur Atemschutz-Leistungsprüfung in Arbing an. Dank der intensiven Vorbereitung wurde diese bravourös gemeistert. Die beiden Trupps mussten verschiedene Stationen meistern, darunter hatten unsere Männer...
FF MÜNZBACH FEIERT 140 JAHRE
Am 28/29.05.2022 fanden in Münzbach die Feierlichkeiten aufgrund der Feuerwehrgründung der FF MÜNZBACH im Jahre 1882 und dem Abschnittsbewerb für Jugend und Aktive statt Die Vorbereitungen auf dieses große Gründungsfest, begleitend mit dem Abschnittsbewerb...
FuLa Silber, 08.04.2022
Am Freitag 8.04.2022, fand in der OÖ Landesfeuerwehrschule in Linz der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber statt. Nach einer mehrwöchigen Vorbereitungszeit traten von der Freiwilligen Feuerwehr Münzbach Andreas Gruber, Roland Pechböck, Tim-Matthias Klecka...
Gründungsfest 140 Jahre FF Münzbach
Funkleistungsabzeichen höchster Stufe, 11.03.2022
Am Freitag, 11. März 2022, fand in der OÖ Landesfeuerwehrschule in Linz die Prüfung um das Funkleistungsabzeichen in Gold statt. Insgesamt stellten sich 192 Kameraden aus ganz Oberösterreich den Stationen FragenLotsendienstEinsatzführungsunterstützungFunker in der...
THL-Abnahme, 06.11.2021
Samstag, den 6. November stand bei der Feuerwehr Münzbach ganz im Zeichen der Technischen Hilfeleistung. Das über mehrere Wochen geübte Vorgehen bei einem Verkehrsunfall, von Absichern der Unfallstelle über Brandschutz bis hin zum Umgang mit dem...
65. LANDES-FEUERWEHRBEWERB GOLD, 28.05.2021
An den 7 Stationen in der Landes-Feuerwehrschule wurde auf Herz und Nieren das Feuerwehr-Fachwissen geprüft, von der Einsatztaktik bis hin zum Formalexerzieren war alles dabei. Feuerwehr Matura als einer der ältesten aktiven Feuerwehrkameraden in OÖ! Ein...
Leistungsprüfung Branddienst, 24.10.2020
Nach dem Feuerwehrhausneubau und der anschließenden feierlichen Eröffnung im September 2019 wurden wieder Ressourcen frei, um an Leistungsprüfungen zu denken. Aufgrund des Lockdowns im Frühjahr 2020 fiel jedoch die geplante Leistungsprüfung „THL in Gold“...
THL-Abnahme, 19.10.2019
Samstag der 19. Oktober stand bei der Feuerwehr Münzbach ganz im Zeichen der Technischen Hilfeleistung. Das über mehrere Wochen geübte Vorgehen bei einem Verkehrsunfall, von Absichern der Unfallstelle über Brandschutz bis hin zum Umgang mit dem Hydraulischen Rettungsgerät, wurde dem Bewerter Team vom Bezirk Perg gezeigt.
Atemschutz-Leistungsprüfung in Gold, 16.03.2019
Am Samstag den 16. März 2019 fand im FF Haus der FF Arbing die Abnahme der Atemschutz Leistungsprüfung in Gold statt. Haider Dominik, Schmidtberger Lorenz, Fröschl Heinrich nahmen an der Prüfung teil und bestanden die Prüfung erfolgreich. Herzliche...
Abschnittsbewerb + Bezirkswertung in Ruhstetten, 23.06.2018
Unsere Bewerbsgruppen Aktiv und Jugend holten beim Abschnittsbewerb + Bezirkswertung in Ruhstetten drei Pokale nachhause. Jugendfeuerwehr 1: 4. Rang in Bronze (1. Klasse) aktive Bewerbsgruppe 2: 1.Rang in Silber (2. Klasse) aktive Bewerbsgruppe 1: 3. Rang...
Abschnittsbewerb Pabneukirchen, 02.06.2018
Die Bewerbsgruppen konnten sich beim Abschnittsbewerb in Pabneukirchen über die ersten “Häferln” in dieser Saison freuen!
Goldene Zeiten für die Feuerwehrjugend Münzbach
Am 31. März 2018 wurde das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold (FjLA Gold) im FF Haus Bad Kreuzen ausgetragen.