RLF-A 2000

RLF-A 2000 bedeutet:

Rüstlöschfahrzeug – Allrad mit 2000-Liter Wassertank.

Im Fahrzeug integriert sind:

Wasserpumpe für 10 bar und 40 bar Wasserdruck (Hochdruck), 3 Stk. Atemschutzgeräte, Stromerzeuger, Wasserwerfer auf dem Dach, integrierte Seilwinde mit 5 Tonnen Zugkraft, Einrichtung zur Erzeugung von Schaum, Handwerksgeräte und Einrichtungen zur Absicherung auf Straßen. Zusätzlich sind das hydraulische Rettungsgerät und das technische Zubehör integriert.

Das Fahrzeug befindet sich bei Einsätzen immer an vorderster Front und stellt den Zentralen Punkt bei Brandeinsätzen und bei technischen Einsätzen dar. Besonders bei einem Verkehrsunfall kann mit dem Rüstlöschfahrzeug der Brandschutz und die technische Hilfeleistung gleichzeitig und professionell durchgeführt werden.

Im Einsatz seit: 2009 (TLF-A 2000)

2013 (RLF-A 2000)

<div style="text-align:center;"><a href="http://intranet.ooelfv.at/" target="_blank" ><img class="img-responsive" src="http://intranet.ooelfv.at/webext2/img/karte_laufend.jpg"></a></div>

Aktuelle Unwetterwarnungen

<div style="text-align:center;"><a href="http://www.uwz.at/at/de" target="_blank" title="Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich"><img src="http://www.uwz.at/at/de/outwards/current_uwz.png" style="border: 0;" alt="Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich" /></a></div><!-- [et_pb_line_break_holder] -->

Termine

Abschnittsbewerb Grein

Datum: 10. Juni 2023
Uhrzeit: 11:00 - 19:00
Ort: FF Waldhausen

Sonnwendfeuer

Datum: 16. Juni 2023
Uhrzeit: 19:00 - 23:00
Ort: Koppler Föhre

Abschnittsbewerb Perg

Datum: 1. Juli 2023
Uhrzeit: 11:00 - 19:00
Ort: FF Perg

Landesbewerb

Startdatum: 7. Juli 2023
Enddatum: 8. Juli 2023
Uhrzeit: 13:00 - 19:00
Ort: Aspach

Gruppenübung

Datum: 14. Juli 2023
Uhrzeit: 19:30 - 21:00
Ort: Feuerwehrhaus